Am vergangenen Sonntag spielten wir bei der Leistungsschau des BdS im Festzelt vor der Stadthalle.
Am Samstag, den 2. April 2005 fanden sich um 14 Uhr insgesamt 6 Blech- und 2 Holzbläser, darunter eine weibliche und eine männliche Flügelhornisse, zwei Trompeter, eine männliche Hornisse, ein Posaunist, ein Klarinettist und eine Saxophoneuse in der Stadthalle zu Asperg ein, um herauszufinden, wer am besten Skat spielt
Bereits am Freitag nachmittag setzte sich ein Bus mit rund 40 Personen in Bewegung, um die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle in das Örtchen Holsthum in der Südeifel zu bringen, in welchem das "Hopfenblütenfest" gefeiert wurde.
Eine stürmischen Auftakt im wahrsten Sinne des Wortes erlebten wir bei unserem Musikfest im Bürgergarten am letzten Juni-Wochenende.
Nur noch wenige Tage, dann beginnt unser diesjähriges Musikfest – besser bekannt als Waldfest, das aber aufgrund der Raupenplage nicht am beliebten und gewohnten Platz im Osterholz stattfinden kann (wie letzte Woche berichtet).
Manch Asperger Bürger wird sich vielleicht schon die Augen gerieben haben – da stehen doch Plakate in Asperg, die den Waldfestplakaten der vergangenen Jahre irgendwie ähnlich sehen, aber da steht doch „Musikfest“ und „Bürgergarten“ drauf.
Am 16. Juli traf sich der Nachwuchs der Stadtkapelle Asperg zum gemeinsamen Jahresausflug nach Freiberg/N ins Jumpinn.