Rückblick auf das Frühlingsfest 2025
Am 3. und 4. Mai 2025 fand zum zweiten Mal unser Frühlingsfest in und vor der Stadthalle Asperg statt.
Gemeinsam mit der Interessensgemeinschaft der Asperger Weingärtner, den Abteilungen Fußball und Leichtathletik des TSV Asperg, dem Obst- und Gartenbauverein Asperg, dem Tennisclub Asperg, der Freiwilligen Feuerwehr Asperg sowie dem Kaffeebike bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Den musikalischen Auftakt am Samstag übernahm bei herrlichem Frühlingswetter der Musikverein aus Tamm mit einem zweistündigen Blasmusikprogramm, das für beste Stimmung sorgte. Nach einer kurzen Umbaupause begeisterte der Musikverein Schwieberdingen mit einer mitreißenden Mischung aus traditioneller Blasmusik, modernen Ohrwürmern und Gesangseinlagen. Den musikalischen Höhepunkt bildete der Auftritt des Musikvereins Stadtkapelle Freiberg am Neckar. Trotz einsetzendem Gewitterregen, der viele Besucher vom Vorplatz vertrieb, sorgte eine kleine, wetterfeste Zuhörerschar in der Stadthalle für großartige Stimmung. Die Musiker aus Freiberg ließen sich nicht beirren und lieferten ein energiegeladenes Finale – das Publikum machte begeistert mit.
Am Sonntag begann der Tag mit einem zünftigen musikalischen Frühschoppen, gestaltet vom Musikverein Mundelsheim. Kulinarisch wurde das Angebot durch klassische Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle vom Cateringservice des Hotels Adler Asperg ergänzt. Ergänzend standen über das gesamte Wochenende Klassiker wie Rote Wurst, Currywurst, Pommes Frites und Wurstsalat bereit.
Höhepunkt des Nachmittags war ab 13:30 Uhr der Auftritt der Bläserklasse sowie des Junior- und Jugendorchesters der Stadtkapelle Asperg. Die jungen Musiker zeigten mit viel Engagement ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm – der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Den krönenden Abschluss übernahm das Erwachsenenorchester, das das Publikum zwei Stunden lang mitreißend unterhielt. Viele wollten auch nach dem offiziellen Ende um 17 Uhr noch gar nicht nach Hause gehen.
Ein herzlicher Dank gilt allen beteiligten Vereinen, den zahlreichen Helfern sowie allen Besuchern für ihre Unterstützung, ihr Lob und ihren Besuch. Sie haben das Frühlingsfest 2025 zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht!